Management by bootlicking
Wer kennt sie nicht? Manager, die den ganzen lieben Tag damit beschäftigt sind ihren Management-Kollegen zu beweisen, dass sie selbst ein Quäntchen würdiger sind, weil sie die Message des Vorgesetzten ihres Vorgesetzten verstehen umzusetzen. Neuestes Beispiel: 'from Good to Great' (angelehnt an das Buch From Good to Great: Why Some Companies Make the Leap... and Others Don't von Jim Collins).
Auch wenn keiner das Buch wirklich gelesen geschweige denn verstanden hat, wird der Titel gnadenlos zitiert und auf weniger als mittelmäßige Zustände angepaßt, obwohl es nicht einmal eine Perspektive gibt, 'good' zu werden und 'great' maximal als Vision bezeichnet werde kann.
Management by bootlicking bzw Management durch Speichellecken zeichnet sich dann dadurch aus, dass zumindest auf jedem Powerpoint-Slide 'from good to great' ein mal vorkommt. Brave Zeitgenossen kreieren damit ein Logo, verquicken es mit dem Firmenlogo und gut ist.
Auch wenn keiner das Buch wirklich gelesen geschweige denn verstanden hat, wird der Titel gnadenlos zitiert und auf weniger als mittelmäßige Zustände angepaßt, obwohl es nicht einmal eine Perspektive gibt, 'good' zu werden und 'great' maximal als Vision bezeichnet werde kann.
Management by bootlicking bzw Management durch Speichellecken zeichnet sich dann dadurch aus, dass zumindest auf jedem Powerpoint-Slide 'from good to great' ein mal vorkommt. Brave Zeitgenossen kreieren damit ein Logo, verquicken es mit dem Firmenlogo und gut ist.
rotzpipn - 23. Feb, 10:23