Wenn Musik politisch wird ....

Denn wie käme es sonst, dass Zypern Griechenland ständig 12 Punkte gibt, auch wenn die Nummer noch so abgrundtief schlecht ist? Wie kommt es, dass Norwegen Island (80er Jahre Nummer mit Performern, deren Mundwinkel innen mit Draht an den Wangen festgezurrt waren) als einzige mit 12 Punkten bedenkt? Noch ein ähnliches Beispiel: Slowenien hat jeweils 12 Punkte von Kroatien und Bosnien-Herzegowina bekommen.
Die Frage ist: ist es wirklich politisch motiviert? Oder gefallen Menschen aus einem oder einem ähnlichen Kulturkreis einfach die gleichen Lieder … ?
rotzpipn - 16. Mai, 11:57
LG